Quantcast
Channel: Kommentare zu: Kampf gegen ISIS: US-Luftangriffe zur Unterstützung Iraks – und Iran-naher Milizen?
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Von: Dee

$
0
0

Die schiitischen Kräfte unterstützen den Irak und das Assad-Regime. Das ist nicht neu. Letzte Woche zeigt sich der iranische Kommandeur der Al Quds-Brigaden, Qassem Soleimani, wohl mit seinen Kindern, öffentlich an einem Schrein in Damaskus und lässt Fotos davon verbreiten. Das ist neu, obwohl er seit zwei Jahren regelmäßig in Damaskus sein soll.
Kein Wunder, dass selbst gemäßigte Sunniten dazu tendieren, den IS insgeheim Erfolg zu wünschen, wenn sie befürchten müssen, bald/sonst unter schiitischer Herrschaft, auch in Syrien, zu stehen.
Es verwundert auch nicht, dass sich die USA scheinbar entschieden hat, die Schiiten mehr oder minder offiziell zu unterstützen. Dafür sprechen auch die Atom-Gespräche. Es könnte die Region, auch wirtschaftlich (im Interesse der USA) stabilieren, und wäre stragetisch in der Russland-Polik hilfreich .
Hätte sich das so entwickelt, wenn der IS weniger brutal agiert hätte?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10